Unser eigenes Bier: das EigeBier: Gebraut im Eigenamt.
«Was meinst du, wollen wir versuchen, unser eigenes Bier zu brauen?» fragte mich mein Kollege Peter vor ein paar Jahren. Aus der Idee entstand eine Kleinstbrauerei mit rund 50-60 Liter pro Sud. Klein aber fein - denn wir sparen nicht an den Zutaten. Nur das Beste ist uns gut genug und dabei halten wir uns wenn immer möglich an Gerste (manchmal auch Weizen), Hopfen, Hefe und unser Birrer Wasser.
Kaufen kann man unser Bier nicht. Aber wer zum geselligen Freundeskreis zählt kommt im schon mal zum Genuss eines Glases Gerstensaft ...
Oder noch besser: Nimm an einem der Braukurse teil.
Mitte 2018 haben wir unseren Verein EigeBier gegründet.
Zum Bier die Wurst
Bier fördert den Appetit. Und was passt besser dazu als eine feine Bratwurst oder ein geräuchertes Stück Speck oder Schinken. Weil auch das Spass macht, stellen wir seit letztem Jahr unsere eigenen Brat- und Rauchwürste her. Weil der Räucherschrank im letzten Winter so schön rauchte, gesellten sich zur Wurst schon bald Speck und andere feine Fleischstücke.
Viele Gerätschaften haben wir uns selber gebaut, so auch das nebenan abgebildete Rührwerk und die Steuerung dazu.
Unsere Rezepte berechnen wir mit einem Excel-Bierplaner. Das Tool stammt ursprünglich vom Brau-und Rauchshop, dieses wurde von mir komplett überarbeitet und wird laufend ergänzt. Unsere Rezepte berechnen wir selber und tüfteln an der Optimierung von Aromen.
Excelfile: Bierplaner
Für die supergute Unterstützung ein herzliches Dankeschön an Silvia und Schoggi vom Brau- und Rauchshop.
Das geht mit kleineren Gerätschaften natürlich auch: Wenn die 20 Literpfanne nicht reicht, funktioniert das Aufteilen und Kochen in mehreren Pannen tadellos.
So entstehen kleinere Testsude oder ist Beschäftigung in regnerischen Tagen.
Utz Marketing & Kommunikation
alte Lenzburgerstrasse 6
5242 Birr
Tel. 056 426 45 02
____________________
____________________
Effiziente Kommunikation für Ihren Markterfolg!